Nolting, F.F.NoltingZetzsch, C.C.Zetzsch2022-03-082022-03-081989https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/316721Mit einer neuen Methode werden Geschwindigkeitskonstanten des Abbaus von Kohlenwasserstoffen durch Ozon und OH simultan bestimmt. Der Ozonabbau von Olefinen liefert OH-Radikale, die somit auch zur Luftchemie bei Nacht beitragen. Die Ozonbildungspotentiale von Propen:cis-Buten-(2):alpha-Pinen werden relativ zueinander mit 2:1, 5:1 bestimmt.dealpha-pinenCis-ButenCis-butenehydrocarbonhydroxyl radicalHydroxylradikalKohlenwasserstoffnitric oxideOzonozonephotochemical smogphotochemischer SmogPropenpropenesmog chamberSmogkammerStickoxid615610620Das Ozon-Bildungspotential des biogenen alpha-Pinens im Vergleich mit anthropogenen KohlenwasserstoffenThe ozone formation potential of biogenic alpha-pinene in comparison with anthropogenic hydrocarbonsconference paper