Under CopyrightDetsch, ClaudiaStriebing, ClemensClemensStriebingLoos, SabineSabineLoosBreitfeld, JonasJonasBreitfeld2025-07-232025-07-232025-06https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/489871https://doi.org/10.24406/publica-4934978-3-98628-739-910.24406/publica-4934Wie gerecht ist Europas Energiesystem? In Deutschland ist Energiearmut zum Beispiel besonders unter Menschen verbreitet, die einer ethnischen Minderheit angehören und einen niedrigen Bildungsabschluss haben. Auf Basis einer großangelegten Befragung in sechs EU-Ländern zeigt dieses Policy Paper, wie vergleichbare Bruchlinien verlaufen, diskutiert die sozialen, gesundheitlichen und räumlichen Muster von Energiearmut - und lädt dazu ein, tragfähige Hebel für eine faire Energiewende zu erkunden.deEnergiearmutEnergiegerechtigkeitHaushaltsenergieverbrauchSozioökonomische UngleichheitEnergiepolitikInternationale VergleichsstudieGender und Energie300 Sozialwissenschaften::330 Wirtschaft::333 Boden- und Energiewirtschaft300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::303 Gesellschaftliche ProzesseEnergiearmut in Europapaper