Vieweg, OlafOlafViewegSchreynemackers, PiaPiaSchreynemackers2024-03-192024-03-192023-05-09https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/464277Stellenwert von Nachhaltigkeit in Lieferketten. Hat sich die Bedeutung der Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette durch die aktuelle Lage (Pandemie, Ukrainekrieg, Lieferkettenstörungen, höhere Gaspreise etc.) verändert? 94% der Teilnehmer geben an, dass der Stellenwert von Nachhaltigkeit in der Lieferkette auch durch aktuelle Krisen nicht nachgelassen hat. Blockchain ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit der Lieferkette und eine neue Stufe der Datenintegrität. Künstliche Intelligenz hat die Fähigkeit Unmengen an unsortierten Daten in Echtzeit zu analysieren. Machine learning und KI ermöglichen eine 360° Bewertung der Lieferkette als ein Baustein des LkSG.deSupply ChainLieferkettengesetzNachhaltigkeitRessourceneffizienzUmweltmanagementStrategienRoadmapsTransparenzBlockchainKünstliche IntelligenzKlimaschutzDas Lieferkettengesetz - Technologien für mehr Transparent in der Supply Chainpresentation