Under CopyrightKampffmeyer, NeleNeleKampffmeyerMotschall, MoritzMoritzMotschallScherf, Carla-SophieCarla-SophieScherfKern, MiraMiraKernKrauß, JenniferJenniferKrauß2022-03-0824.6.20212021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/30106310.24406/publica-fhg-301063Menschen vernetzen, Lebensmittel bestellen oder individuelle Mobilitätslösungen - all dies ist heute über digitale Plattformen möglich. Hiermit sind mit Blick auf inklusives Wachstum und nachhaltige Entwicklung eine Reihe von Chancen, aber auch Risiken verbunden. Welchen Beitrag solche Plattformen zur Ernährungs- und Mobilitätswende leisten können, untersuchte das Vorhaben "regGEM:digital". Dabei wurde einerseits analysiert, welche Faktoren die wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit digitaler Plattformsysteme beeinflussen. Andererseits wurde untersucht, inwiefern die regionale Einbettung die Nachhaltigkeit digitaler Plattformsysteme bestimmt und welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um eine nachhaltige Ausrichtung digitaler Plattformsysteme sowie die Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit regionaler Plattformen zu gewährleisten. Dieses Papier fasst die Ergebnisse von insgesamt acht Fallstudien, d.h. acht Plattformen entlang der Analysekategorien Geschäftsmodell, regionale Einbettung, Nachhaltigkeitseffekte und Rahmenbedingungen zusammen. Neben der Darstellung der einzelnen Fallstudien, enthält es eine vergleichende Synthese sowie Handlungsempfehlungen.Online platforms nowadays are used for various purposes - for instance, to connect people, order groceries or find a suitable mode of transport. With regard to inclusive growth and sustainable development, online platforms may offer opportunities but may also pose risks. The research project "regGEM:digital" examined how such platforms can contribute to a sustainable transformation in mobility and the food sector. The project team analysed, on one hand, the factors determining the economic, ecological and social sustainability of digital platform system, including to what extent the platforms' regional embeddedness constitutes a determining factor. On the other hand, the project team identified framework conditions which may support the adoption of a sustainable business model in digital platforms and enable regional digital platforms to be competitive and economically viable. This paper summarises the findings of a total of eight case studies, i.e. eight platforms, which were analysed with view to their business model, regional embeddedness, impacts on sustainability as well as their framework conditions. In addition to the findings specific to each case study, the paper contains a comparative synthesis as well as recommendations for action.deNachhaltigkeit und Regionalität digitaler Plattformen in den Bedürfnisfeldern Ernährung und Mobilitätreport