Zander, TimTimZanderBirnstill, PascalPascalBirnstillKaiser, FlorianFlorianKaiserWiens, MarcusMarcusWiensBeyerer, JürgenJürgenBeyererSchultmann, FrankFrankSchultmann2023-10-252023-10-252020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/26184210.14512/tatup.29.1.16In der Fahrzeugindustrie halten aktuell eine Reihe von Neuerungen Ein‑zug. So sorgen neben dem Umstieg auf E‑Mobilität hochtechnologische Assistenzsysteme in Fahrzeugen für einschneidende Veränderungen.Eine weitere mit diesen neuen Systemen einhergehende Neuerung ist,dass Autos nun wie Smartphones mit regelmäßigen Updates versorgtwerden. Der Hersteller Tesla behauptet sogar, seine Autos in Zukunftper Softwareupdate zum vollautonomen Fahrzeug upgraden zu können.Diese Entwicklung kann zu einer nicht nachhaltigen und risikoreichenEntwicklung der IT‑Security und der Umweltbilanz des Fahrzeugsektorsführen.Today's automotive industry is changing rapidly. The slow movementtoward electric mobility and highly technical assistant systems challenge old hierarchies. Another innovation associated with the latter isthat cars now receive regular software updates, just like smartphones.Tesla even claims to be able to upgrade their cars to fully autonomousdriving in the future. This could lead to an unsustainable and riskydevelopment of IT security and the environmental performance of thevehicle sectorde004600670IT-Sicherheit im Wettstreit um die erste autonome FahrzeugflotteIT security and competition in the automotive industry. A diffusion modeljournal article