Standfuß, JensJensStandfußKlotzbach, AnnettAnnettKlotzbachHeltsch, NorbertNorbertHeltsch2022-03-082022-03-082020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/312304Um das Fügen auch nicht-transparenter kohlefaserverstärkter Kunststoffteile mittels Laserschweißen zu ermöglichen, wird ein Fügeverfahren zum Verbinden von wenigstens zwei thermoplastischen Werkstücken (26) vorgeschlagen bei dem an den Randbereichen der Werkstücke (26) eine Schäftung erzeugt wird und anschließend die Werkstücke (26) relativ zueinander derart positioniert werden, dass die gegenüberliegenden Schäftungsbereiche einen Nahtbereich (60) begrenzen. Sodann werden Verbindungskörper (28) in den Nahtbereich (60) eingelegt und mittels lokalem Wärmeeintrag durch Laserstrahl (42) so erwärmt, dass sich zwischen den Werkstücken (26) und den Verbindungskörpern (28) eine feste stoffschlüssige Verbindung bildet.de621671Fügeverfahren sowie Bearbeitungskopf und Fertigungsmaschine zum Durchführen des Verfahrenspatent102018133676