Under CopyrightWochinger, ThomasThomasWochinger2022-03-129.5.20142014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38421310.24406/publica-fhg-384213Industrie 4.0, cyber-physische Produktionssysteme (CPPS), Software as a Service (SaaS) und dezentrale Intelligenz sind derzeit viel diskutierte Schlagworte. Der Beitrag schildert, was dies grundsätzlich für Produktions- und Logistikprozesse bedeutet: Welcher Nutzen kann durch Industrie 4.0 erzielt werden? Welche Elemente müssen betrachtet und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein oder geschaffen werden? Der Beitrag erläutert darüber hinaus bereits heute existierende Anwendungsfälle und zeigt zukünftige Entwicklungsszenarien und Visionen.deIndustrie 4.0Komplexitätdata miningManufacturing Execution System (MES)Cyber-Physische Systeme (CPS)Software as a Service (SaaS)FertigungsprozessSoftwareIndustrie 4.0 - Prozesse, Hard- und Software in der Produktion harmonisieren. Voraussetzungen, Trends und Anwendungen der vierten industriellen Revolutionpresentation