Blesl, MarkusMarkusBleslEikmeier, BerndBerndEikmeier2022-03-072022-03-072015https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/297403Ziel dieser Studie ist, zunächst über große Zahlen der Politik und Gesellschaft die Möglichkeiten der Energiewende mit dem Wärmemarkt zu verdeutlichen. Gewählt wurde daher 70/70 als einprägsame Größe und als der genannte große Hebel. Selbstverständlich lässt sich diese Strategie auf alle Städte Deutschlands, die eine effiziente Wärmeinfrastruktur haben oder diese auf- bzw. ausbauen wollen übertragen. Fernwärme und KWK ist keine Frage der Größe, sondern ist insgesamt eine Effizienztechnologie, deren Betrachtung und Beachtung sich lohnt.de620660671Die 70/70-Strategie. Konzept und Ergebnissestudy