Sonsino, C.M.C.M.SonsinoKüppers, M.M.Küppers2022-03-092022-03-091999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/333929Mit geschweißten, spannungsarmgeglühten Flansch-Rohr-Verbindungen aus StE 460 wurden unter kombinierter Biegung und Torsion Versuche mit Gauß'scher Zufallsbelastung vorgenommen. Für die Verbindungen mit unbearbeiteter Schweißnaht (höhere Spannungskonzentration) sind nach Haibach eine zulässige Schadenssumme von 0,35 und für Verbindungen mit bearbeiteter Schweißnaht (geringere Spannungskonzentration) 0,16 zu empfehlen.deSpannungskonzentrationmehrachsige BeanspruchungSchweißverbindungSchadensakkumulationtorsionRohrverbindungGaussprozeßSchweißnahtMinerregelStahl620Spannungskonzentration und Schadensakkumulation bei mehrachsig belasteten Schweißverbindungenconference paper