Heuer, Carsten MichaelCarsten MichaelHeuer2024-02-152024-02-152024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/462145Beim KI-geleiteten Wirkstoffdesign werden maschinelle Lernverfahren genutzt, um strukturelle Eigenschaften von Zielmolekülen aufzuklären und Wechselwirkungen mit potenziellen pharmakologischen Wirkstoffen vorherzusagen. Derartige computerbasierte Simulationen könnten helfen, den langwierigen und von Rückschlägen gekennzeichneten Prozess der Arzneimittelentwicklung zeit- und kosteneffizienter zu gestalten und dazu beitragen, zahlreiche Krankheiten besser zu verstehen. Gleichzeitig könnte eine missbräuchlicher Anwendung solcher Verfahren u.a. zur Entwicklung von neuartigen Giftstoffe mit "optimierter" Toxizität führen.deProteinfaltungDrug DesignAlphafoldLarge Protein Language ModelDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::610 Medizin und Gesundheit::615 Pharmakologie, TherapeutikKI-geleitetes Wirkstoffdesignjournal article