Kordisch, H.H.Kordisch2022-03-102022-03-102004https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/344658An zwei Beispielen (Lasertrennen von Flachglas und Versagensverhalten von Automobilscheiben aus VSG) wird dargestellt, wie numerische Simulationstechniken eingesetzt werden können, um zum einen die thermischen und mechanischen Bedingungen für gezielt eingebrachte Risse zu verstehen und zum anderen das Versagensverhalten von Verbundsicherheitsscheiben bei Crash zu beschreiben. Hierbei ist der Vergleich mit geeigneten Experimenten zur Verifizierung der numerischen Modellbildung unerlässlich.deGlasnumerische SimulationSpannung531620Werkstoff Glas: Modellierung und Anwendungconference paper