CC BY 4.0Lottermoser, AlbrechtAlbrechtLottermoserParpoulas, SophiaSophiaParpoulasZeller, StefanStefanZellerBerger, JuliaJuliaBerger2024-04-082024-04-082024-04-03https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/465812https://doi.org/10.24406/publica-289410.37544/1436-4980-2024-03-2410.24406/publica-2894In diesem Beitrag wird eine Methode vorgestellt, wie basierend auf körperlichen Einschränkungen ein geeigneter Assistenzroboter ausgewählt werden kann. Hierzu werden zunächst die Körperfunktionen einer leistungsgewandelten Person mit den Anforderungen an einen Montageprozess verglichen und ermittelt, an welchen Stellen eine Unterstützung erforderlich ist. Für diese Schritte wird daraufhin ein passender Assistenzroboter und je nach Vorliebe der Person die entsprechende Interaktionsform bestimmt.In the context of this article, a method is presented on how to select a suitable assistive robot based on physical limitations. To achieve this, the body functions of a physically challenged person are compared with the requirements of an assembly process, determining when assistance is needed. In the next methodological step, a suitable assistive robot is selected, and, depending on the individual‘s preference, the corresponding form of interaction is determined.deMensch-Roboter-KooperationDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::620 Ingenieurwissenschaften::629 Andere Fachrichtungen der IngenieurwissenschaftenAuswahlmethode für bedarfsgerechte AssistenzroboterMethod for selecting a needs-based assistance robotjournal article