Geiger, ChristianeChristianeGeigerBonn, Bernhard vanBernhard vanBonnMiodrag, ZoranZoranMiodrag2022-03-042022-03-042013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/23381310.1007/978-3-540-34299-1_20Die Durchführung von Optimierungsrechnungen wird von verschiedenen Parametern und Restriktionen beeinflusst. Zur Lösungsfindung ist es von Vorteil, nicht nur eine Lösung zu kalkulieren. Die Freiheitsgrade durch die Einstellung verschiedener Parameter zur Optimierung erlauben es unterschiedliche Effekte zur Bestimmung von Einsparungspotentialen auszuweisen. In diesem Sinne bietet es sich an, verschiedene Optimierungsberechnungen durchzuführen und zu verwalten. Die Szenariotechnik stellt dabei eine Möglichkeit dar, die Ergebnisse aus verschiedenen Optimierungsberechnungen zu verwalten und gegenüberzustellen. Bei der Planung von Standorten für ein Transportsystem kann sich eine Vielzahl an Szenarien ergeben. In nachfolgend sind verschiedene typische Szenarien für eine Standortplanung aufgelistet.deSzenariotechnikZuordnungsoptimierungStandortoptimierungLagerstandortKosteneinsparungspotenzialStandortreduzierungLagerstandortKosteneinsparungspotenzialStandortreduzierungNachlauftransportkostenLagerkostenGesamtkostenAnalytische Planungsansätzebook article