Butz, A.A.ButzMeier, R.R.MeierHelm, D.D.Helm2022-03-042022-03-042012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/228847Bei der Verarbeitung von Kupfer- und Kupferlegierungen sind neben einer geeigneten Werkstoffauswahl die Prozessparameter und die Reihenfolge der einzelnen Fertigungsschritte entscheidend, um für die jeweilige Anwendung optimale Werkstoffeigenschaften für das Produkt oder das Halbzeugs einzustellen. Aufgrund der komplexen Mikrostrukturentwicklung in den Fertigungsketten von metallischen Werkstoffen stellt dies eine ingenieur-wissenschaftliche Herausforderung dar, welche durch den Einsatz fortschrittlicher Simulationsmethoden unterstützt werden kann. Ein Beispiel für eine derartige Fertigungskette ist die Herstellung von Solarzellenverbindern aus Kupfer.deKupfer ProzessketteSimulationMikrostrukturKristallplastizitätFEM620Simulationsbasierte Untersuchung der Eigenschaften von Bauteilen aus Kupfer am Beispiel der Fertigungskette von SolarzellenverbindernSimulation-based investigation of the characteristics of components made of copper, using the production chain of solar cell interconnectors as an examplejournal article