Warnecke, H.-J.H.-J.WarneckeSchmid, P.P.Schmid2022-03-082022-03-081992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/319790Planung von flexiblen Blechbearbeitungssystemen unter dem Gesichtspunkt der größtmöglich erreichbaren Wirtschaftlichkeit. Ausgangsbasis für die Planung sind die zu produzierenden Blechteile. Erster Ansatzpunkt zur Kostenreduktion liegt im Werkstück selbst: Standardisierung bei der ebenen und räumlichen Gestalt der Werkstücke, bei den Materialarten und -dicken reduziert den Werkzeug-, Programmier- und Rüstaufwand, auch die Konstruktion wird einfacher. Blechgerechte Konstruktionen - passend zu den Möglichkeiten der Bearbeitungsmaschinen - in Verbindung mit einer exakten Planung der Kapazitäten stellen ein weiteres Rationalisierungspotential dar. Die Make-or-buy-Entscheidung für einzelne Teile oder auch ganze Baugruppen senken oftmals zusätzlich die Kosten.deAufnahmefähigkeitBlechbearbeitungBlechgerechte KonstruktionKapazitätKapazitätsplanungKostenoptimierungmake-or-buyPlanungstandard670Flexible Fertigungssysteme für die Blechbearbeitung - ohne Planung kein Erfolgconference paper