Demmel, J.J.Demmel2022-03-032022-03-031999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/194644Konventionelle Gestelle und Werkstückträger sind in der Wärmebehandlung nahezu "feindlichen" Randbedingungen ausgesetzt. Sie sind aus hitzebeständigem Stahl oder Stahlguß, geschweißt oder gegossen. Sie dehnen sich im stetigen Kalt-Warm-Spiel, verziehen sich aufgrund der Belastung, verpröden und altern sehr schnell. Mit der Entwicklung neuartiger Werkstückträger aus dem verzugsarmen Faserverbundwerkstoff CXFC (kohlenstofffaserverstärkter Kohlenstoff) lassen sich Werkstücke und vor allem Werkstückträger sicher automatisch handhaben.Conventional fixtures or grids for heat treatment furnaces are usually made of heat-resistant steel. Therefore they deformate, get bigger and older. Further disadvantages are the high weight, the long times for heating-up and cooling-down, the hight energy absorption and a difficult automatization of feeding and discharging with workpieces. Through the development of new fixtures of CFC (carbon fibre reinforced carbon, C/C or CFRC) many disadvantages are reduced drastically.deAutomatisierungFaserverbundwerkstoffHandhabenHartbearbeitungHochtemperaturKohlenstoffaserverstärkter KunststoffWeichbearbeitung670Handhabungsautomatisierung in HochtemperaturprozessenAutomatic handling in high-temperature-processesjournal article