Westkämper, E.Schraft, R.D.2022-03-092022-03-091997https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/329404Die deutsche Fleischwirtschaft sieht sich angesichts zunehmender internationaler Konkurrenz und der Konzentration auf Seiten der Abnehmer einem wachsenden Kostendruck ausgesetzt. Steigende Hygieneansprüche des Gesetzgebers sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewußtsein des Verbrauchers verstärkt die Notwendigkeit, bisher ungenutzte Rationalisierungspotentiale auszuschöpfen. Um Entwicklungen zielgerichtet und rationell umsetzen zu können, bedarf es eines gegenseitigen Wissenstransfers zwischen Anlagenherstellern und Experten sowie der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Anwendern.deFleischwirtschaftRationalisierungSchneiden670Rationalisierung in der modernen Fleischverarbeitungconference proceeding