Urban, BodoAehnelt, MarioSchönfelder, TomTomSchönfelder2022-03-072022-03-072014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/280307Die vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Modellierungen von kognitiven Architekturen hinsichtlich ihrer Eignung als Assistenzsysteme in technischen Anwendungen. Hierbei sind eine Reihe von Kriterien zu berücksichtigen, welche je nach Anwendungsfall unterschiedlich zu bewerten sind. Dem Leser soll ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik vermittelt werden, anhand dessen die Auswahl einer geeigneten Modellierung für einen gegebenen Anwendungsfall erleichtert werden kann. Bei den betrachteten Architekturen handelt es sich um Soar, ACT-R, ICARUS, EPIC und 4CAPS.The following work examines different candidates of cognitive architectures and evaluates them in consideration of their ability to be used in assistance for technical uses. To do so, one has to consider some criteria, whose priority has to be weighted according to a given use-case. The reader shall conceive an introduction to the current state of the art, based on which he should be able to choose an appropriate architecture for his special use-case. The reviewed architectures are Soar, ACT-R, ICARUS, EPIC and 4CAPS.deintelligent systemsuser/machine systemssystem architecturessituation aware assistance006006Einsatz kognitiver Architekturen für die Anleitung von Montagearbeitenseminar paper