CC BY 4.0Drews, PatrickPatrickDrewsBerger, MaximilianMaximilianBergerSautter, JohannesJohannesSautterRohde, AnnikaAnnikaRohde2022-03-0614.4.20212022https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/26678310.1007/s10049-020-00824-2Der Massenanfall von Verletzten (MANV) ist eine Ausnahmesituation für Rettungsdienst und andere Einsatzkräfte. Trotz niedriger Inzidenz müssen sich die Einsatzkräfte sowohl auf ärztlicher als auch auf nichtärztlicher Seite auf diesen Einsatzfall vorbereiten. In der vorliegenden Pilotstudie wurden anhand einer Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA) die kritischen Einsatzfaktoren im MANV ermittelt und mit den Ausbildungscurricula verglichen. Die herangezogenen Curricula waren Notfallsanitäter:in, organisatorische:r Leiter:in, Konzept zur katastrophenmedizinischen Ausbildung im studentischen Unterricht an deutschen Hochschulen, Nationaler Kompetenz-basierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM), Zusatz-Weiterbildung Notfallmedizin und Fortbildung zum:zur leitenden Notarzt:ärztin. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass in der praktischen Ausbildung der MANV eine eher untergeordnete Rolle spielt. Weitere empirische Untersuchungen sind aus Sicht der Autoren notwendig.The mass casualty incident (MCI) is an exceptional situation for emergency medical services (EMS) and other rescue personnel. Despite a low incidence, responders have to prepare for both medical and nonmedical aspects. In the present pilot study, the critical input factors in MCIs were determined based on a failure mode and effects analysis (FMEA) and the findings were compared with the training curricula of paramedics, emergency physicians, and emergency supervising staff. The results imply that MCIs play a rather subordinate role in practical training. In the authors' view, further empirical studies are necessary.de616Lernen und üben wir das Richtige?Do we train the right things right?. Critical success factors in managing mass casualty incidents. Results of a FMEA and analysis of MCI-related curricula of medical staff in Germanyjournal article