Beckmann, H.H.Beckmann2022-03-032022-03-031991https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/180513Komplexe Planungsprobleme erfordern geeignete Instrumente, um methodisch zu abgesicherten Entscheidungen zu gelangen. Um Entscheidungsspielräume weitgehendst auszuschöpfen, sind dabei die Einflußfaktoren und Randbedingungen möglichst umfassend zu berücksichtigen. Am Beispiel der Linienbelegungsplanung wird gezeigt, daß die Simulation und logistische Grundgedanken bei der Konzeption von Planungsinstrumenten entscheidende Impulse liefern.dedispositionLeitstandLinienbelegungsimulation658Simulation macht Entscheidungsalternativen transparentjournal article