Spee, DetlefDetlefSpee2022-03-142022-03-142020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/409673Die sich stetig wandelnden Herausforderungen in der Logistik machen vor dem Lager nicht halt. Auf der einen Seite stehen Logistikverantwortliche vor der Aufgabe, Mitarbeiter zu finden, zu binden und ihre Fähigkeiten auszubauen. Aktuell kommen strengere (Hygiene-)Vorschriften hinzu. Auf der anderen Seite fordern neue Trends in komplexen globalen Lieferketten eine Effizienzsteigerung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Technologie kann unterstützen. Doch ohne eine solide Strategie werden Prozesse nur noch komplexer. Flexibilität ist der Schlüssel. Sie wird zu einer Chance, sich zu differenzieren. Anforderungen An die Arbeitsplätze der Zukunft werden aufgezeigt und das Konzept der dynamischen Pause als Möglichkeit der Beanspruchungsreduzierung aufgezeigt.deMegatrendsWandlungstreiberDigitalisierungGesundheitspräventionPausenempfehlungDynamische PauseRessourcensteuerungRessourcenplanung658338Workflows im Wandel. Logistik der Zukunft und Arbeitsplätze von morgen. Software, Automation, Integration: Neue (Arbeitsplatz-)Effizienzen im Lager - Modul 1presentation