Schieferstein, EvaEvaSchiefersteinHorn, C.C.HornKümmel, R.R.Kümmel2022-03-032022-03-032002https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/20254010.1002/1522-2640(20021015)74:10<1403::AID-CITE1403>3.0.CO;2-OBei einer genaueren Betrachtung der Adsorptionsvorgänge in Mikroporen stellt sich die Frage, ob man noch von einer schichtweisen Adsorption ausgehen kann. Vielmehr werden Mikroporen vom Adsorptiv sukzessive aufgefüllt. Dubinin bezeichnet diesen Vorgang als "Total Volume Filling". Daher ist es sinnvoll, anstelle der Porenoberfläche das Porenvolumen als charakteristische Größe für den Adsorptionsvorgang zu betrachten. Das nutzbare Porenvolumen ist von der Größe des Adsorptivs abhängig. Mit Hilfe der fraktalen Geometrie und den Adsorptionsdaten für ein Adsorptiv kann auf das nutzbare Porenvolumen auch anderer Adsorptive geschlossen werden.deadsorptionModellierungmodellingOberflächePorengrößesurface areapore system620660Bestimmung des verfügbaren Porenvolumens mikroporöser Adsorbentienjournal article