Under CopyrightSchloske, AlexanderAlexanderSchloske2022-03-1217.12.20132013https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/38168610.24406/publica-fhg-381686Der Vortrag beschreibt den Stand der Technik zum Thema Prozess-FMEA und vermittelt einfache und leicht verständliche Regeln zu deren Durchführung. Die Regeln umfassen Strukturierung, Risikobewertung, Ableitung von Prüfstrategien in Abhängigkeit vom Fehlerbild,objektive Bewertung von Sichtprüfungen, Umgang mit besonderen Merkmalen und Ableitung von Prozess-Lenkungs-Plänen (PLP) bzw. Control-Plänen (CP) aus der Prozess-FMEA. Des Weiteren wird ein moderner Ansatz zur Identifikation besonderer Merkmale mit Hilfe des Risikographs aus der ISO 26262 vorgestellt.deQualitätsmanagementbesonderes MerkmalFMEAProzess-FMEAPrüfplanungVDA 4SPCControlplan (CP)Prozesslenkungsplan (PLP)QualitätssicherungLeicht verständliche Regeln zum Arbeiten mit der Prozess-FMEApresentation