Heller, T.T.HellerKohlmann, B.B.Kohlmann2022-03-042022-03-042010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/222188Pumpen sind in der verfahrenstechnischen Industrie weit verbreitete Maschinen und beeinflussen in hohem Maße die Verfügbarkeit der Anlagen. Hersteller, Betreiber und Instandhalter sind daher zunehmend an Möglichkeiten zur Störungsfrüherkennung und Zustandsüberwachung interessiert. Im Verbundforschungsprojekt ReMain wurde ein Verfahren für eine flächendeckende Überwachung von Standardprozesspumpen entwickelt und prototypisch an 100 Pumpen in einem produzierenden Betrieb der chemischen Industrie umgesetzt.deVerfahrenstechnikProzessindustriechemische IndustriePumpensystemPumpeKreiselpumpeZuverlässigkeitVerfügbarkeitStörungsfrüherkennungPumpenüberwachungcondition monitoringDiagnosesystemRestlebensdauerprognoseInstandhaltungInstandhaltungsstrategieForschungsprojektReMain658338Grünes Licht für einen störungsfreien Pumpenbetriebjournal article