Storn, H.H.Storn2022-03-022022-03-021988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/175415In einem rechnergefuehrten Fabrikbetrieb (CIM) muessen alle Komponenten einer Fertigung mit dem durchgaengigen Informationsfluss verknuepft werden. So auch die Werkstueckaufspannung, die in der industriellen Fertigung einen wichtigen Teil im Produktionsprozess darstellt. Diese Problematik war Thema einer Fachtagung des NCG-Ostfildern, die Mitte dieses Jahres in Neu-Ulm stattfand. Referenten aus der Praxis, die taeglich mit diesem Thema zu tun haben, zeigten die verschiedenen Moeglichkeiten und Schwierigkeiten auf. (IPA)deCIM-BausteinSpannmittelSpannvorrichtungWerkstueckaufspannung670Werkstueckaufspannung als CIM-Bausteinjournal article