Killinger, LukasJunker, Hans-DieterSchmidt, MauriceMauriceSchmidt2024-05-222024-06-112024-05-222024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/468639Eine interessante Rohstoffquelle sind Elektro- und Elektronikaltgeräte. Durch die Pyrolyse dieser Altgeräte, welche zu dem chemischen Recycling gehört, können diese zersetzt werden. Ein Zersetzungsprodukt ist das Phenol, welches in dieser Arbeit aus dem Pyrolyseöl isoliert wurde. Ziel dieser Arbeit war es zudem, dass aus dem Phenol hochwertige Chemikalien hergestellt werden, welche als Basischemikalien oder als Intermediate/Additive für neue Kunststoffe Anwendungen finden können. Als mögliche Ziel-Chemikalie wurde im Rahmen dieser Arbeit Vanillin definiert. Die vorliegende Arbeit diskutiert verschiedene Methoden zur Isolierung des Phenols und dessen Umsetzung.deVanillinPhenolPyrolyseölchemisches RecyclingVerwertung von Phenol aus chemischen Recyclingprozessen zu hochwertigen Produktenmaster thesis