Kopp, MarcoMarcoKoppUhlmann, EckartEckartUhlmann2023-12-062023-12-062020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/26737210.37544/1436-4980-2020-09-38Die Werkzeuge beim Gleitschleifen sind Schleifkörper. Infolge ihrer Nutzung verschleißen die Schleifkörper, wodurch ihr Einsatzverhalten verändert wird. Zur Aufrechterhaltung gleichbleibender Bearbeitungsergebnisse sollte der Verschleißzustand daher regelmäßig überprüft und Schleifkörper gegebenenfalls gewechselt werden. In diesem Beitrag wird das Konzept eines Messsystems zur automatisierten Messung des Schleifkörperverschleißes vorgestellt. Der Einsatz des Messsystems kann zur Erhöhung des Automatisierungsgrades und somit der Wirtschaftlichkeit von industriellen Gleitschleifbearbeitungen beitragen. Insbesondere gilt dies für vollautomatisierte Prozesse wie dem robotergeführten GleitschleifIn vibratory finishing abrasive media is used as tools. Due to the use the abrasive media wears, which changes the perfor-mance of the media. To maintain consistent finishing results, the state of wear should therefore be monitored and media should be replaced if necessary. In this paper the concept of a measurement system for automated measurement of media wear is presented. The use of the measurement system can contribute to increase the degree of automation and thus the profitability of industrial vibratory finishing operations. In particular this applies for fully automated processes like the robot-guided drag finishing.de658670Prozessüberwachung durch Objekterkennung - Automatisierte Werkzeugverschleißmessung beim robotergeführten GleitschleifenProcess monitoring with object detection automated tool wear measurement in robotguided drag finishingjournal article