Konz, W.W.Konz2022-03-082022-03-081988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/314909Zur optischen Signalverarbeitung wurde eine integriert optische Braggzelle entwickelt. Als Substratmaterial wurde Lithiumniobat y-Schnitt verwendet. Durch Einduffusion von Titan wurden monomodige Wellenleiter für die Wellenlänge von 840 mm erzeugt, die im Kreuzungsbereich adiabatisch aufgeweitet wurden, so daß eine Wechselwirkungsstrecke mit der akustischen Oberflächenwelle von 3,2 mm entstand. Als Transducergeometrie wurde eine "dog-leg"-Struktur eingesetzt.deBraggzelleintegrierte Optikoptische Lichtablenker621Entwicklung einer integriert-optischen Braggzelle für die Signalverarbeitung von faseroptischen Sensorenconference paper