Henriques, Joselito R.Joselito R.HenriquesLukas, Uwe Freiherr vonUwe Freiherr vonLukasMesing, BenjaminBenjaminMesing2022-03-042022-03-042012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/228472ln den vergangenen Jahren haben die Schäden durch Wirtschaftsspionage und Produktpiraterie kontinuierlich zugenommen, und es ist nicht zu erwarten, dass sich dieser Trend in naher Zukunft abschwächen wird. Enterprise Rights Management (ERM) bietet eine sehr umfassende Möglichkeit, Daten vor unerlaubtem Zugriff zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen zum Dokumentenschutz wird bei ERM der Schutz direkt an den zu schützenden Inhalten angebracht und sichergestellt, dass dieser nicht entfernt werden kann. Mit anderen Worten: egal wohin die Daten wandern, der Schutz reist mit.deenterprise rights management (ERM)intellectual property protectiondata protection006620Schutz Geistigen Eigentums mit Enterprise Rights Managementjournal article