Müsebeck, PetraAehnelt, MarioWeidig, StefanStefanWeidig2022-03-072022-03-072011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/278895Die Arbeit behandelt das Thema Skill-Management unter der Prämisse, dass für produzierende KMU theoretische Erkenntnisse operationalisierbar werden. Durch die Definition eines Skill-Management-Prozesses können die Skills von Mitarbeitern in einem Arbeitsprozess geplant und kontrolliert werden. Aus den beiden Anwendungsfeldern Personalplanung und Personalentwicklung bietet vor allem der Prozess der Personaleinsatzplanung Möglichkeiten, das Skill-Management in produzierenden KMU einzusetzen. Die Darstellung des Skill-Managements durch ein IT-System zeigt, dass vor allem Funktionen zur Berechnung von Zuordnungen von Mitarbeitern zu Aufgaben sowie Suchfunktionalitäten für semantische Suchen nach Experten als auch Schnittstellen zu anderen IT-Systemen benötigt werden. Durch die Speicherung der Skills von Mitarbeitern und betrieblichen Aufgaben in einer relationalen Datenbank, welche nach einer Skill- Klassifikation aufgebaut ist, wird der Zugriff auf Skill-Daten effizient.deapplication integrationEnterprise Resource Planning (ERP)human resource management (HRM)semantic search006Konzeption und prototypische Realisierung einer technologischen Infrastruktur für Skill-Management in produzierenden KMUConception and prototypical implementation of a technology infrastructure for skill management in manufactoring small and medium-sized enterprisesmaster thesis