Wenzel, S.S.Wenzel2022-03-032022-03-032001https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/199811In Analogie zum Concurrent Engineering in der Produktentwicklung steht auch eine Reorganisation der Logistikplanung an. In diesem Kontext müssen sich in einem Unternehmen die Organisation, die Arbeitsabläufe sowie die Kommunikations- und Systemtechnik einer Umstrukturierung und Adaption, ja sogar Neuausrichtung, unterziehen. Unternehmensgrenzen stellen hierbei - bedingt durch den Einsatz von E-Business und E-Commerce - keine Einschränkung bei der Prozessgestaltung und -umsetzung dar. Zwar liegen an dieser Stelle schon einige tragfähige kommunikationstechnische Lösungen als Intranet-, Extranet- oder auch Internet-Umsetzung vor, jedoch wird der IT-Einsatz im Hinblick auf die tatsächliche Unterstützung des Anwenders, seiner Prozesse und seiner Aufgaben eher vernachlässigt. Neue Modellierungs- und Visualisierungsverfahren, die den Planungsprozess durchgängig unterstützen und der Sprache des Anwenders Rechnung tragen, sind die Ausgangsbasis für die Neugestaltung unternehmensinterner und -übergreifender Planungsprozesse.deconcurrent engineeringLogistikplanungE-businessE-CommerceInternetVisualisierungsimulationKooperation3D-Animationvirtual reality3D-ModellKomponentenkatalogvirtual prototypingdigitale Fabrik658621Logistikplanungsteams wachsen zusammen. Visualisierung logistischer Prozessejournal article