Dworschak, BerndBerndDworschakZaiser, HelmutHelmutZaiserAchtenhagen, ClaudiaClaudiaAchtenhagen2022-03-042022-03-042011https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/226081Das Hauptziel der Initiative zur Früherkennung von Qualifikationserfordernissen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist es, jene neuen Qualifikationsanforderungen möglichst früh zu ermitteln, die angesichts der sich abzeichnenden Veränderungen in der Berufs- und Arbeitswelt entstehen, und in den nächsten drei bis fünf Jahren in der Breite relevant werden könnten. Zum "Internet der Dinge", das einen aktuellen Themenbereich der Initiative darstellt, konnten drei Projekte in den Untersuchungsfeldern Logistik, industrielle Produktion und Smart House abgeschlossen werden. Dieser Beitrag behandelt technologische und begrifflich-konzeptionelle Aspekte sowie die Umsetzung des Internets der Dinge in der industriellen Produktion.deDas Thema "Internet der Dinge" und industrielle Produktion in der BMBF-Früherkennungbook article