2022-03-092022-03-092001https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/337939Biotechnologie ist die Querschnittstechnologie, die viele Labors der Pharmaforschung, der Analytik und Diagnostik in den letzten Jahren entscheidend geprägt und verändert hat. Die Einführung molekularbiologischer Methoden hat zudem zur Entwicklung neuer Technologien und Systeme geführt, die den gestiegenen Anforderungen genügen müssen. Dabei sind die Aspekte Miniaturisierung, Parallelisierung und Automatisierung entscheidende Anforderungen, die in Geräten und Anlagen umgesetzt werden müssen. Um neue Methoden und Prozesse schnell und erfolgreich in neuen Technologien für Geräte und Anlagen zu realisieren, bedarf es einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Naturwissenschaftlern und Ingenieuren.deLaborautomatisierungBiotechnologiePharmazieFertigung670Vom Laborprozess zur Produktionconference proceeding