Seidel, S.S.SeidelKlotz, T.T.KlotzDonath, U.U.DonathHaufe, J.J.Haufe2022-03-112022-03-112010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/366045Im Beitrag wird ein Ansatz vorgestellt, der die Modellierung und Bewertung des Real-Time-Verhaltens einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) bereits auf Modellebene unterstütz, ohne dass dazu Steuerungscode vorliegen muss. Der Ansatz ist integriert in ein modellbasiertes Entwurfssystem für Steuerungen von vorrangig maschinenbautechnischen Anlagen und Fertigungsstrecken, das im Institutsteil Entwurfsautomatisierung (EAS) des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen entwickelt wird. Das prinzipielle Vorgehen wird an einem Fallbeispiel demonstriert.de621004Modellierung des Real-Time-Verhaltens von Steuerungen in der Automatisierungstechnikconference paper