Bierwisch, ClaasClaasBierwischButz, AlexanderAlexanderButzDietemann, BastienBastienDietemannNajuch, TimTimNajuch2023-10-092023-10-092023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/451259Additive Fertigungsverfahren gewinnen in der Produktionstechnik zunehmend an Bedeutung. Auch als alternatives bzw. ergänzendes Verfahren zum Gießen bietet die additive Fertigung interessante Möglichkeiten. Dieser Beitrag stellt eine Simulationskette für Laserpulverbettschmelzen vor, welche das Auftragen der Pulverschicht, das Laserschmelzen und die Mikrostrukturbildung bis hin zur Abschätzung von mechanischen Materialeigenschaften beschreibt. Die hierfür entwickelten Simulationswerkzeuge werden vorstellt, und deren Mehrwert für die praxisnahe Anwendung anhand von Beispielen illustriert.deadditive manufacturingAMSimulationsketteSimulationswerkzeugeDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::620 Ingenieurwissenschaften::620 Ingenieurwissenschaften und zugeordnete TätigkeitenMultiphysik-Simulation des Laserpulverbettschmelzens mit mesoskopischen Modellenjournal article