Grau, R.R.GrauWößner, J.F.J.F.Wößner2022-03-032022-03-031995https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/186064In der Verbindungstechnik gewinnt das Durchsetzfügen zunehmend an Bedeutung. Damit können Bleche ohne zusätzliche Fügehilfsteile verbunden werden. Die bisher experimentell zu ermittelnden optimalen Werkzeuggeometrien und Fügeparameter können nur in Abhängigkeit der jeweiligen Fügeaufgabe numerisch vorausbestimmt werden. Dies wird durch die Anwendung der Finite-Element-Methode ermöglicht. Am IPA kann nun das Fließverhalten der Werkstoffe am Bildschirm beobachtet und beeinflußt werden.deBlechbearbeitungDruckfügenDruckfügewerkzeugDrucksetzfügenDurchsetzfügenFinite-Elemente-Methode (FEM)FügenQualitätssicherungRoboterwerkzeug670Durchsetzfügen als Fügeverfahren für BlechteilePress-joining for sheet-metalsbook article