CC BY-NC-ND 4.0Beichter, TimTimBeichterKeicher, LukasLukasKeicherKaiser, ManuelManuelKaiserBähr, SabinaSabinaBähr2025-09-172025-09-172025https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/490358https://doi.org/10.24406/publica-503710.24406/publica-5037Weiterbildung ist ein Schlüsselelement für erfolgreiche Transformation und entsprechend von hoher strategischer Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft. Aus konzeptioneller Perspektive ist Weiterbildung jedoch ein multidisziplinäres Thema, das aus verschiedenen Perspektiven und insbesondere Disziplinen betrachtet wird. Ergänzend dazu ist das Weiterbildungsökosystem durch eine heterogene Akteurs-Landschaft geprägt, die Einfluss auf die Praxis des beruflichen Lernens nehmen. Hierzu zählen zum Beispiel Forschungseinrichtungen, Weiterbildungsanbieter, Arbeitgeber, Lernende oder auch EdTech-Anbieter. Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen zudem nicht-menschliche Akteure - sogenannte Aktanten - wie digitale Plattformen oder algorithmische Entscheidungssysteme zunehmend an Einfluss. Bestehende Modelle der beruflichen Weiterbildung berücksichtigen diese Aktanten jedoch nur unzureichend. Dieses Whitepaper entwickelt daher ein erweitertes Modell des Weiterbildungsökosystems auf Basis der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), die menschliche und nicht-menschliche Akteure gleichermaßen als handlungsrelevant begreift. Das Modell integriert unterschiedliche Akteursgruppen und visualisiert ihre wechselseitigen Beziehungen und Abhängigkeiten innerhalb des Netzwerks. Abschließend wird das Modell im Kontext des Projekts Global Upskill angewendet und exemplarisch durch zentrale Aktanten wie den Transformations- und Innovationsnavigator, das Future Skills Radar sowie den Upskilling-Scout konkretisiert.deAkteur-Netzwerk-TheorieEdTechFuture SkillsTransformationTechnologieWeiterbildungWeiterbildungsökosystem300 Sozialwissenschaften::370 Bildung und Erziehung::374 Erwachsenenbildung300 Sozialwissenschaften::300 Sozialwissenschaften, Soziologie::303 Gesellschaftliche ProzesseUpskill Ecosystem Modelpaper