Schmülling, W.W.SchmüllingDeuster, G.G.Deuster2022-03-082022-03-081987https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/315997Es werden die verfuegbaren Testkoerper mit ihren speziellen Fehlerkonfigurationen beschrieben. Einer Auflistung der durchgefuehrten Pruefungen mit dem entsprechenden Pruefziel und Pruefumfang folgt die Darstellung einiger beispielhaften Ergebnisse von Handpruefungen nach KTA 3201.3, mit ALOK, HOLOSAFT, Phased Array, SH-Wellen und Linienholographie. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf Nachweisempfindlichkeit und Fehlergroessenbestimmung, auch unter Beruecksichtigung von Resultaten standardisierter Pruefungen miteinander verglichen. Zu Verfahren fuer Oberflaechen und oberflaechennahen Zonen wird eine Parameterstudie zur Wirbelstrompruefung im Vergleich mit horizontal polarisierten Transversalwellen vorgestellt. Zusammenfassend werden Schlussfolgerungen zur Leistungsfaehigkeit derzeit vor Ort ueblicher Verfahren und fortschrittlicher Verfahren sowie Empfehlungen fuer die weitere Entwicklung gegeben. (IZFP)deALOKASMEFehler(betriebsbedingt)GruppenstrahlerHOLOSAFTKTALinienholografiePISC ProgrammSH-Welle620658670Zerstörungsfreie Prüfungen im Rahmen des PISC-II-Programmsconference paper