Leupolz, M.M.LeupolzSoltesz, U.U.Soltesz2022-03-072022-03-071991https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/286414Für vier kommerzielle Glasionomerzemente (GIZ) wurden deren Härte, Festigkeit, Abrieb- und Dimensionsverhalten untersucht und diese Eigenschaften mit herkömmlichen Füllungswerkstoffen verglichen. Die Abrieb- und Festigkeitswerte wurden 24 h und 21 d nach Herstellung ermittelt. Das Härte- und Dimensionsverhalten wurde quasi kontinuierlich, beginnend unmittelbar nach der Herstellung, bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, daß GIZ wegen seiner mechanischen Eigenschaften und seines Dimensionsverhaltens kein uneingeschränkter Ersatz für Komposite und Amalgam sein kann. Der Indikationsbereich muß sich nach diesen Ergebnissen auf weitgehend unbelastete Füllungen in ausreichend feuchter Umgebung beschränken.deAbriebDentalwerkstoffFestigkeitFüllungswerkstoffGlasionomerzementPolymerisationsschrumpfungWasseraufnahmeZahnfüllungsmaterial531620Festigkeits-, Abrieb- und Dimensionsverhalten von Glasionomerzementen - ein Vergleich mit herkömmlichen Füllungswerkstoffenreport