Wiendahl, Hans-HermannHans-HermannWiendahlKluth, AndreasAndreasKluth2022-03-052022-03-052017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/248484Anspruchsvollere Logistikziele bei einer höheren logistischen Abwicklungskomplexität erhöhen die Anforderungen an die Einplanungslogiken und -werkzeuge in der Produktions- und Lieferkette. Viele propagieren deshalb den Einsatz von APS-Werkzeugen. Doch stellen komplexere Softwarewerkzeuge auch höhere Anforderungen - bspw. bzgl. Datenqualität oder Logistikqualifikation der Anwender. Am Beispiel der PPS benennt der Artikel zentrale Rahmenbedingungen und ermöglicht dem Anwender so, Aufwand und Nutzen einer solchen APS-Lösung selbst abzuwägen.deAdvanced Planning and Scheduling APSProduktionsplanungssystemProduktionsplanung- und steuerung PPSIndustrie 4.0FertigungsplanungManufacturing Execution System MESFertigungsoptimierungDatenqualitätLogistikFertigungssteuerungAPS-Werkzeuge als Enabler für Industrie 4.0?book article