Brede, M.M.BredeKlapp, O.O.KlappNagel, C.C.NagelWulf, A.A.WulfReinert, T.T.ReinertExner, S.S.Exner2022-03-032022-03-032003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/205374Der verschärfte Wettbewerb zwingt zu immer kürzeren Produktentwicklungszyklen. Vorversuche und Bauteilerprobung sind aus Zeit- und Kostengründen auf das unbedingt erforderliche Mindestmaß zu begrenzen. Nach dem Vorbild des rechnergestützten Designprozesses bei der Produktentwicklung besteht deshalb die Forderung, eine weitgehend rechnergestützte Dimensionierung von Bauteilen und -gruppen zu realisieren. An zwei ausgewählten Beispielen aus dem Schiffbau werden im Folgenden die Möglichkeiten numerischer FE-Analysen bei der Auslegung von Klebverbindungen vorgestellt und diskutiert.de668540Mit Klebstoffen konstruieren: "Easy-to-use"-Dimensionierung im SchiffbauConstructing with adhesives: "Easy-to-use" dimensioning in shipbuildingjournal article