Schlomann, BarbaraBarbaraSchlomannRohde, ClemensClemensRohdeSchade, WolfgangWolfgangSchadeEichhammer, WolfgangWolfgangEichhammerJochem, EberhardEberhardJochemBradke, HaraldHaraldBradkeClausnitzer, Klaus-DieterKlaus-DieterClausnitzerSeefeldt, FriedrichFriedrichSeefeldtKritzinger, StephanStephanKritzingerOffermann, RuthRuthOffermannThamling, NilsNilsThamlingWeinert, KarstenKarstenWeinertPehnt, MartinMartinPehntBrischke, LarsLarsBrischkeDuscha, MarkusMarkusDuschaKnörr, WolframWolframKnörrLambrecht, UdoUdoLambrechtRingel, MarcMarcRingel2022-03-072022-03-072014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/297097Als wissenschaftliche Unterstützung bei der Erarbeitung des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz (NAPE) haben Fraunhofer IFAM, Fraunhofer ISI, die Prognos AG, das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH und Prof. Dr. Marc Ringel von der HfWU Geislingen Instrumente ausgearbeitet, um Endenergieeinsparungen in Deutschland zu realisieren. Grundlage für die Untersuchung ist eine Kosten-Nutzen-Analyse.de620303600660671Ausarbeitung von Instrumenten zur Realisierung von Endenergieeinsparungen in Deutschland auf Grundlage einer Kosten-/Nutzen-Analysereport