Hölscher, M.A.M.A.HölscherPastors, P.M.P.M.Pastors2022-03-092022-03-091996https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/326958Gegenstand dieser Arbeit ist die Hinführung zu einem konsequenten Prozeßdenken. Dies ermöglicht eine Erweiterung der Anwendung automatischer Identifikations-Technologien in der Logistik. Wegen der Erfordernisse zur Realisierung einer Methodik, permanent und möglichst zeitnah reale und zuverlässige Prozeßdaten zu erfassen, werden grundsätzliche Voraussetzungen eines ganzheitlichen Logistik-Prozeß-Konzeptes in Form einer Verhaltens-Grundsatz-Kollektion erarbeitet.deautomatische Identifikationganzheitliches DenkenIdentifikationLogistikLogistiksystemmonitoring658Systemkonzepte einer ganzheitlichen Logistik oder Auto-ID-Systeme als Schlüssel zur Realisierung eines Prozeß-Monitoring zur Interpretation des Verhaltens Logistischer Systemeconference paper