Kördel, W.W.Kördel2022-03-032022-03-031997https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/190792Wir haben exemplarisch verschiedene Methoden zur Herstellung "gesättigter" Lösungen verglichen und die Problematik der Abtrennung von Mikropartikeln bearbeitet. Um für die Tests höhere Testsubstanzkonzentrationen im Testansatz zu ermöglichen, wurden Lösungsvermittler überprüft. Die Herstellung und Stabilität der Lösungen/Dispersionen werden diskutiert. Der Vortrag beschäftigt sich mit definierten Einzelstoffen. Einige Methoden sind somit für komplexe Produkte nicht anwendbar.deökotoxikologische Bewertungschwerlösliche SubstanzTestlösung570610620660Methodische Aspekte II. Gesättigte Lösungen und Lösungsvermittlerbook article