Gutbell, RalfRalfGutbellBecker, MeikeMeikeBeckerWesarg, StefanStefanWesarg2022-03-112022-03-112012https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/37583310.1007/978-3-642-28502-8_31Bei Operationen an der Otobasis ist es wichtig, umliegende Risikostrukturen wie Gesichtsnerv oder Blutgefäße nicht zu verletzen. Bisher legt der Arzt dazu alle Strukturen frei. Unser Forschungsprojekt untersucht nun einen minimal-invasiven Multi-Port-Ansatz. Im Rahmen dieses Projektes haben wir basierend auf SOFA einen Prototypen zur Planung von Bohrpfaden an der Otobasis entwickelt. Damit kann der Arzt sowohl einen Bohrkanal genauer analysieren als auch sich die Menge aller zulässigen Pfade anzeigen lassen, aus der er schließlich die besten Bohrpfade für die Operation auswählt. Dies ist ein erster Schritt, den Arzt bei der Planung von mehreren Bohrkanälen zu unterstützen.deOperation planningmedical simulationsurgical planningsurgical simulationForschungsgruppe Medical Computing (MECO)006Ein Prototyp zur Planung von Bohrpfaden für die minimal-invasive Chirurgie an der Otobasisconference paper