Under CopyrightEckstädt, ElisabethElisabethEckstädtSchneider, AndréAndréSchneiderHuang, ChenziChenziHuangLiersch, ClaudiaClaudiaLierschSchumann, FalkFalkSchumannHentschel, AlexanderAlexanderHentschelLeuschke, MartinMartinLeuschkeBlochwitz, TorstenTorstenBlochwitzLantzsch, GunterGunterLantzschGrätz, UweUweGrätzHoch, RenéRenéHochPaepcke, AnneAnnePaepckeBorchert, DannyDannyBorchert2022-11-082022-11-082022-09https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/428290https://doi.org/10.24406/publica-45910.24406/publica-459Im Workshop wurden die Ergebnisse des Projektes FMI4BIM vorgestellt. Mit FMI4BIM wurden im Bereich der Gebäude- und Anlagensimulation Schnittstellen definiert und Bausteine erprobt, die künftig Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse effizient unterstützen können.deDemonstratorenSimulationsszenarienBIM2SIMAnforderungen an IFC-ModelleToolchainsErstellung von FMUsGekoppelte SimulationFMI3.0DDC::000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine WerkeBIM-basierte Gebäude- und Anlagensimulation als Beitrag zur Reduktion des Energiebedarfs im Bausektorpresentation