Noack, J.J.NoackTuebke, J.J.TuebkeBerthold, S.S.Berthold2022-03-042022-03-042008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/216966"Die großen Vorteile von Redox-Flow-Batterien sind hohe Wirkungsgrade, einfacher und modularer Aufbau sowie die separate Skalierbarkeit von Leistung und Energiemenge. Trotz beschriebener technischer Schwierigkeiten zeigt sich, dass Energiespeicher auf Basis der Redox-Flow-Speichertechnologie in Energieversorgungsnetzen wichtige Dienstleistungen übernehmen können. Dazu gehören beispielsweise Lastausgleich und unterbrechungsfreie Stromversorgung. Künftig werden die bereits bekannten Technologien weiter entwickelt, aber auch neue Elektrolytmaterialien und Zellkonzepte erforscht werden müssen. "deelectrical energy storageenergy storageredox flow systemredox flow battery (RFB)load balancinguninterrupted power supply (UPS)EnergiespeicherStromspeicherRedox-Flow-SystemRedox-Flow-Batterie (RFB)Lastausgleichunterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)660620Lastausgleich durch Redox-Flow-Batterienbook article