Under CopyrightHauser, G.G.HauserBoer, J. deJ. deBoerMaas, A.A.Maas2022-03-037.3.20082006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/21121310.24406/publica-fhg-211213Durch die Einbeziehung des Strombedarfs für Kunstlicht in die Energiebilanz nach Energieeinsparverordnung erfährt dieser Verbrauchsanteil einen höheren Stellenwert als in der Vergangenheit. Bewusstsein und Lenkungseffekte in Richtung energieeffizienter Kunstlicht- und Tageslichttechnik entstehen. Das im Beitrag vorgestellte Berechnungsverfahrens ermöglicht die energetische und monetäre Bewertung des Tageslichts. Damit kann dieses zukünftig noch deutlicher als regenerative Energie verstanden, gefordert und gefördert werden.de690697Raumbeleuchtung und Energieeffizienzjournal article