Under CopyrightSihn, W.Kristof, R.R.Kristof2022-03-0723.02.20072001https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29101710.24406/publica-fhg-291017Die Studie - erstellt auf Basis einer Befragung von Softwareunternehmen - gibt Auskunft über relevante Parameter der OP-Planung im Krankenhaus, erforderliche Funktionalitäten eines entsprechenden DV-gestützten Planungssystems und den softwareseitigen Status quo bezüglich dieser Punkte. Wobei die OP-Planung sich hier auf die Ablauforganisation von Operationen und ihre ressourcen- sowie terminbezogene Planung bezieht.Vorwort S.2 1 Einleitung S.3 2 Definitionen und begriffliche Abgrenzungen S.5 3 Zielgruppen und Vorgehensweise bei der Befragung S.8 4 Beschreibung der OP-Planungsparameter und Darstellung der Befragungsergebnisse S.10 - 4.1 Gründe für den Einsatz von OP-Planungssystemen S.10 - 4.2 Allgemeine Charakterisierung des Systems S.10 - 4.2.1 Aktualität und Relevanz eines OP-Planungssystems S.10 - 4.2.2 Integration des OP-Planungssystems S.11 - 4.2.3 Prozesse als Basis der Planung S.13 - 4.3 Datenbasis zur Berücksichtigung von Rahmenbedingungen S.15 - 4.3.1 Räumliche Rahmenbedingungen S.15 - 4.3.2 Personelle Rahmenbedingungen S.17 - 4.3.3 Standardisierung von Eingriffen S.19 - 4.3.4 Zeitliche Rahmenbedingungen S.20 - 4.3.4.1 OP-Zeiten S.20 - 4.3.4.2 Weitere zeitliche Rahmenbedingungen S.22 - 4.3.5 Vergabe räumlich-zeitlicher Kontingente S.23 - 4.4. OP-Anmeldung und -Nachmeldung S.26 - 4.5. OP-Disposition und -Terminierung S.28 - 4.5.1. Unterstützung des zentralen OP-Managements S.28 - 4.5.2. Reihenfolgeplanung S.30 - 4.5.3. Disposition von Ressourcen S.31 - 4.5.4. Besetzung der Leitstelle S.32 - 4.6. OP-Plan als Ergebnis der OP-Disposition und OP-Terminierung S.34 - 4.7. Schnittstellen und Systemintegration S.35 - 4.8. Verfahren zur Optimierung des OP-Plans S.38 - 4.8.1. Ziele der Optimierung S.38 - 4.8.2. Verfahren S.39 - 4.8.2.1. Optimierungsverfahren S.39 - 4.8.2.2. Heuristische Verfahren S.40 - 4.8.2.3. Andere Verfahren S.41 - 4.9. Technische Daten S.43 5 Zusammenfassung und Ausblick S.44 6 Anhang: Fragenkatalog S.46 7 Verzeichnisse S.49 - 7.1 Bildverzeichnis S.49 - 7.2 Literaturverzeichnis S.51deOperationssaalOP-PlanungKrankenhaussoftware670617OP-Planungssystemestudy