Drost, S.S.DrostHein, P.P.HeinMüller, E.E.MüllerWoias, P.P.WoiasKoch, S.S.KochMeixner, L.L.MeixnerAberl, F.F.Aberl2022-03-092022-03-091994https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/322688Der Ionensensitive Feldeffekttransistor (ISFET), ein sehr häufig untersuchter chemischer Sensor, dient zum Nachweis von Substanzen in Flüssigkeiten und wird zu den elektrochemischen Sensoren gerechnet sowie innerhalb dieser zu den potentiometrischen Sensoren eingruppiert. In diesem Übersichtsartikel wird eingegangen auf: - Grundprinzip des ISFET, - Applikationsfelder für ISFETs, - Nachweisbare Substanzen, - Systemkonfigurationen, - Zusammenfassende Betrachtung des Entwicklungsstandes, - Ausführliche LiteraturhinweisedechemicalFließinjektionsanalyseflow-injection analysisFlüssigkeitssensorion sensitive field effect transistorionenintensiver FeldeffekttransistorISFETliquidoverviewpH-sensorpH-valuesensorÜbersichtIonensensitive Feldeffekttransistoren, Übersicht über Entwicklungsstand und -trendsconference paper